Schloss Ivenack
Als Bauleiter für das Architekturbüro Kühn- von Kaehne und Lange
Die nachfolgend beschriebenen Leistungen wurden im Rahmen meiner Anstellung als Projektleiter im Architekturbüro Kühn- von Kaehne und Lange in Potsdam erbracht. Im Zuge der Sanierung des Schlossensembles Ivenack war ich maßgeblich an der Umsetzung der Dachsanierung an den Gebäuden Schloss, Orangerie und Teehaus beteiligt. Darüber hinaus war ich in die Bestandserfassung, die Genehmigungsplanung sowie die Koordination der Fördermittelanträge eingebunden.
Das denkmalgeschützte Schlossensemble Ivenack geht auf ein Kloster aus dem 13. Jahrhundert zurück und wurde über mehrere Jahrhunderte hinweg baulich weiterentwickelt. Die Anlage umfasst neben dem Schloss auch die Orangerie, das Teehaus und einen historischen Landschaftspark und zählt zu den bedeutendsten erhaltenen Gutsanlagen in Mecklenburg-Vorpommern.
Nach Jahrzehnten des Leerstands und zunehmenden Verfalls wurde eine umfassende Sanierung der Gebäude initiiert. Im Zuge dieses Projekts konnte die Dachsanierung der Hauptgebäude erfolgreich abgeschlossen werden. Grundlage dafür war eine sorgfältige Bestandsaufnahme sowie die Erstellung der erforderlichen Planungsunterlagen und Fördermittelkonzepte
Künftig soll das Schlossensemble auch einer öffentlichen Nutzung zugeführt werden. Geplant sind unter anderem Übernachtungsmöglichkeiten sowie Räumlichkeiten für private und kulturelle Veranstaltungen – insbesondere Hochzeiten, aber auch Tagungen und Festakte.
Ort
Am Schloss
17153 Ivenack
Bauherr
